Willkommen auf der Homepage des SPD-Ortsvereins Aidlingen. Liebe Besucherin! Lieber Besucher !
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen u. a. Informationen über die kommunalpolitischen Positionen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands bei uns vor Ort in Aidlingen vorstellen. Es handelt sich dabei um eine permanente "Baustelle", die wir kontinuierlich als Service-Angebot für Sie erweitern und fertig stellen wollen. Für eventuelle vorhandene Mängel bitten wir um Verständnis. Auf diesen Seiten erreichen Sie die SPD vom Ort bis zum Bund. Wir freuen uns, wenn Sie Gelegenheit finden, unser Informationsangebot für Ihre politische Meinungsbildung zu nutzen. Denn nur mit der SPD wird es auch bei uns vor Ort möglich sein, eine soziale und nachhaltige Entwicklung unserer Kommune zu gewährleisten.
Wenn Sie gerne den Kontakt zu uns aufnehmen möchten, können Sie dies am einfachsten über den Menüpunkt "Kontakt" oben auf unserer Homepage tun.
Natürlich freuen wir uns auch, wenn Sie in unserem Gästebuch einen Eintrag hinterlassen! Oder kommen Sie doch einfach mal zu einer unserer vielen Veranstaltungen oder Versammlungen, deren Termine Sie ebenfalls hier im Terminkalender finden.
Ihr SPD OV Aidlingen - Nah bei den Menschen
Wir mussen über eine neue Beziehung zur Macht nachdenken.
Die Bürger im Elsässer Kingersheim haben mit ihrem Bürgermeister hervorragende Erfahrungen gemacht.
Umgekehrt auch der Bürgermeister mit seinen Bürgerinnen und Bürgern.
Interview: Joseph Spiegel im Gespräch mit Bürgewrmeister Michael Magercord.
Hörenswert !!
Download der Dlf-Audio-Datei: https://my.hidrive.com/lnk/xsACO3vA
Morgen geht es im Bundestag um die Streichung des Artikels 219a und einen Schluss der Kriminalisierung von Ärzt:innen, die über Schwangerschaftsabbrüche informieren. Das ist wichtig, denn wir wollen mehr Selbstbestimmung ermöglichen und für alle mehr niedrigschwellige Beratungsangebote sicherstellen.
Worum geht es?
Ärzt:innen werden durch §219a kriminalisiert, wenn sie über Schwangerschaftsabbrüche informieren. Diese Kriminalisierung führt zu einer Verschlechterung der medizinischen Versorgungssituation. Besonders im ländlichen Raum sind kaum noch Ärzt:innen anzutreffen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen können.
Veröffentlicht von SPD Landesverband am 23.06.2022
Es ist wieder soweit! Was ist heiß begehrt, mal eine runde Sache, mal viel Käse? Pizza. Und Politik. Unter dem Motto "Pizza & Politik" laden viele unserer SPD-Bundestags- oder Landtagsabgeordneten rund um den Aktionstag am 30. Juni ein, um mit jungen Menschen bei Pizza und kalten Getränken ins Gespräch zu kommen, Fragen zu beantworten, und gemeinsam zu diskutieren. Wir haben für euch zusammengefasst, wo in eurer Nähe in Baden-Württemberg Termine stattfinden.
Veröffentlicht von SPD Landesverband am 23.06.2022
Am Samstag, 25. Juni findet in der Esslinger Osterfeldhalle der gemeinsame Kommunalkongress von SPD und SGK Baden-Württemberg statt. Neben Reden unseres Landesvorsitzendes Andreas Stoch, von Staatsministerin Barbara Bosch und Karlsruhes OB Dr. Frank Mentrup und einem digitalen Grußwort von Bundeskanzler Olaf Scholz gibt es Gelegenheit zum Austausch untereinander. Außerdem kann in vier Themenforen aktiv mitgearbeitet werden. Es erwarten euch spannende Gesprächspartner:innen und Referent:innen aus Politik, Verwaltung und Praxis.
Veröffentlicht von SPD Landesverband am 20.06.2022
Diese Woche haben wir im Deutschen Bundestag den Bundeshaushalt 2022 abschließend beraten und heute verabschiedet. Die Botschaft dieses Haushaltes ist klar: Wir handeln entschlossen und bekämpfen die Krisen – die Corona-Pandemie, die Klimakrise und seit Februar auch Putins Angriffskrieg auf die Ukraine – und wir stärken sozialen Zusammenhalt und Klimaschutz. Mit dem ersten gemeinsamen Haushalt der Ampel-Koalition haben wir wichtige Impulse für die Zukunft unseres Landes gesetzt. Der Bundeshaushalt 2022 sieht Ausgaben in Höhe von fast 496 Milliarden Euro vor.
Veröffentlicht von SPD Landesverband am 03.06.2022
Geschafft!
Die letzte Hürde zum 9-Euro-Ticket ist genommen. Nach dem gestrigen Beschluss im Bundestag haben heute auch die Länder im Bundesrat dem 9-Euro-Ticket zugestimmt. Damit kann das Ticket wie geplant zum 1. Juni starten - auch in Baden-Württemberg!
Kaufen könnt Ihr es übrigens schon ab nächsten Montag (23.5.).
Was Ihr sonst noch über das Ticket wissen müsst, haben wir Euch hier zusammengestellt.
Veröffentlicht von SPD Landesverband am 20.05.2022