SPD unterstützt Volksbegehren „Artenschutz“

Landespolitik

Stoch: „Wir sind gespannt, ob die Herren Kretschmann und Strobl auch dieses Volksbegehren ablehnen oder ob sie sich politisch damit auseinandersetzen“

Die SPD Baden-Württemberg befürwortet das Volksbegehren „Artenschutz – Rettet die Bienen“, das am heutigen Freitagnachmittag beim Innenministerium eingereicht wird. „Im Gegensatz zu dem grün-schwarzen Herumlavieren unterstützen wir das Volksbegehren ausdrücklich – und zwar offiziell als Bündnispartner“, bemerkte dazu der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch.

„Insbesondere die deutliche Erhöhung des Ökolandbaus und die Reduzierung der Pflanzenschutzmittel in der gesamten Landwirtschaft sind wichtig und müssen im Fokus einer nachhaltigen Artenschutzpolitik stehen. Hier hat Baden-Württemberg noch deutlichen Nachholbedarf.“ Mit Blick auf das von der Landesregierung rechtlich ausgebremste Volksbegehren für gebührenfreie Kitas erklärte Stoch: „Wir sind gespannt, ob die Herren Kretschmann und Strobl auch dieses Volksbegehren ablehnen oder ob sie sich politisch damit auseinandersetzen. Die Bienenstöcke in der Villa Reitzenstein reichen für eine glaubwürdige Umweltpolitik jedenfalls nicht aus.“

 

Homepage SPD-Landesverband

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 002897016 -

Aktuelles aus dem OV Aidlingen

 

 

 

Vorstand OV Aidlingen

Vorsitzender  -  Hans Walendy

Stellvertr. Vorsitzende/r  NN

Schriftführer  -  NN

Kassiererin Susanne Armbruster

Beisitzer/in  Silvia Nagel, Klaus Stemmler

 

unsere Gemeinderäte

Achim Haustein, Aidlingen

Bernd Schaible, Dachtel

 

unsere Ortschaftsräte

In der aktuellen Wahlperiode ist die Aidlinger SPD für die Ortschafträte nicht angetreten.

 

Kalenderblock-Block-Heute

Alle Termine öffnen.

05.07.2025 - 05.07.2025 Landesparteitag zur Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl 2026

11.07.2025, 15:30 Uhr Präsidium

12.07.2025 - 12.07.2025 Debattencamp

Alle Termine

 

Online-Spenden für die SPD Aidlingen

 

Counter

Besucher:2897017
Heute:618
Online:2
 

Aktuelle-Artikel