Willkommen auf der Homepage des Ortsvereins


Die Seiten werden zur Zeit überarbeitet.


 

 

 

Bürgewrmeister 
Joseph Spiegel 
v. Kingersheim, Elsass im Gespräch mit M. Magercord, Dlf-Radio.

 

Wir brauchen ein „Haus der Bürgerschaftlichkeit“. 


Die zweite Kultur ist die der Utopie, der Vision, was die Zukunft bringen soll. Wenn ein Politiker nicht mehr in der Utopie beheimatet ist, dann ist er bloß noch ein Verwalter des Alltags. 


Man darf die Frage der Identität nicht im privaten Bereich belassen.


Meine Verantwortung liegt darin, Aktivierer des Bürgerpotenzials und Animateur des bürgerlichen Entscheidungsprozesses zu sein. Wir betreiben damit keine Kommunikation, nein, die Menschen sind an der Entscheidungsphase eines Projektes entscheidend beteiligt.     

Zum vollständigen Text:  
https://www.deutschlandfunk.de/buergerbeteiligung-im-elsass-man-muss-ueber-eine-neue-100.html

Alternativ mp3 zum Download :
https://my.hidrive.com/lnk/xsACO3vA

 
 

Der Parteivorsitzende der SPD Baden-Württemberg Andreas Stoch sitzt auf einer Couch in einer Lobby und lächelt in die Kamera. Pressemitteilungen Andreas Stoch zur Rentendebatte: ,,Hagel muss zu den Vereinbarungen stehen"

„Wir fordern Manuel Hagel auf, zu den in der Koalition getroffenen Vereinbarungen zu stehen – und zum Wort des Kanzlers“, sagt SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch mit Blick auf die jüngsten Äußerungen des CDU-Landeschefs. „Im Kabinett wurde ein Rentengesetz beschlossen, das Sicherheit gibt. An diesem Gesetz wird nichts mehr geändert. Es kann nicht sein, dass Teile der Union erst zustimmen und anschließend wieder alles infrage stellen. So verspielt man Vertrauen.“

Veröffentlicht von SPD-Landesverband am 20.11.2025

 

Wahlen SPD Baden-Württemberg verabschiedet Wahlprogramm für 2026 – „Weil es um Dich geht“

Auf ihrem Landesparteitag in Ulm hat die SPD Baden-Württemberg ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 beschlossen. 320 Delegierte und rund 250 Gäste diskutierten und verabschiedeten das Programm, das unter dem Leitmotiv „Weil es um den Menschen geht“ steht. SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch stellte die programmatischen Leitlinien vor. Im Mittelpunkt des Programms stehen die Themen Wirtschaft & Arbeit, Bildung, Wohnen und Gesundheit. Ein weiteres Highlight des Parteitags war die Rede des SPD-Parteivorsitzenden und Vizekanzlers Lars Klingbeil.

Veröffentlicht von SPD-Landesverband am 15.11.2025

 

Pressemitteilungen Andreas Stoch: ,,Klares Zeichen: Wir kämpfen gemeinsam um jeden Industriearbeitsplatz"

„Der gestrige Beschluss der Bundes-SPD hat noch einmal klar gemacht: Wir lassen nicht zu, dass die wirtschaftliche Basis unseres Landes wegschmilzt und immer mehr Menschen in Baden-Württemberg um ihren Arbeitsplatz fürchten müssen“, erklärt Andreas Stoch, SPD-Spitzenkandidat für die kommende Landtagswahl und Mitglied im Präsidium der Bundespartei

Veröffentlicht von SPD-Landesverband am 06.11.2025

 

Kreisverband Samet Mutlu folgt auf Jasmina Hostert

Bei der Jahreshauptversammlung am 21.10 in Ehningen wurde ein neuer Kreisvorstand gewählt:
Neuer Kreisvorsitzender ist Samet Mutlu.  In seiner Rede bedankte sich Samet bei der ehem. Kreisvorsitzenden Jasmina und dem Kreisvorstand für ihr Engagement und ihre Stabilität in den vergangenen Jahren und betonte, die konstruktive Zusammenarbeit weiterhin fortsetzen zu wollen.

Samet Mutlu, 27 Jahre alt, Sindelfinger Gemeinderat und Büroleiter vom Europaabgeordneten René Repasi folgt damit auf unsere Bundestagsabgeordnete Jasmina Hostert, die zehn Jahre lang unseren Kreisverband mit großem Einsatz leitete. 

Als stellvertretende Kreisvorsitzende im Kreisvorstand gewählt sind Anna Walther, Lukas Häberle und Doro Voss. Kassierer bleibt Rolf Scherer. Dem Kreisvorstand als Beisitzer*innen gehören Vladislav Wilhelm, Dana Grieger, Carsten Beneke, Felix Fuchs, Ute May und Martin Wenger an. 

 

Veröffentlicht von SPD KV Böblingen am 03.11.2025

 

Der Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg Andreas Stoch lehnt an einem Geländer und blickt in die Ferne. Pressemitteilungen Rekordinvestitionen des Bundes – SPD drängt auf Plan für Baden-Württemberg

SPD-Landeschef Stoch: „Während der Bund handelt, sitzt die grün-schwarze Landesregierung im Schlafwagen“

Der Bundestag hat den Haushalt für 2025 verabschiedet – und damit Rekordinvestitionen auf den Weg gebracht, die Deutschlands Wirtschaft neuen Schwung verleihen sollen.

„Jetzt ist das Land am Zug. Während der Bund entschlossen handelt, verharrt die grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg im Stillstand“, kritisiert SPD-Landeschef Andreas Stoch.

Veröffentlicht von SPD-Landesverband am 19.09.2025

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 003046600 -

Aktuelles aus dem OV Aidlingen

 

 

 

Vorstand OV Aidlingen

Vorsitzender  -  Hans Walendy

Stellvertr. Vorsitzende/r  NN

Schriftführer  -  NN

Kassiererin Susanne Armbruster

Beisitzer/in  Silvia Nagel, Klaus Stemmler

 

unsere Gemeinderäte

Achim Haustein, Aidlingen

Bernd Schaible, Dachtel

 

unsere Ortschaftsräte

In der aktuellen Wahlperiode ist die Aidlinger SPD für die Ortschafträte nicht angetreten.

 

Kalenderblock-Block-Heute

Alle Termine öffnen.

28.11.2025, 15:30 Uhr Präsidium

06.12.2025, 09:30 Uhr Landesvorstand

Alle Termine

 

Online-Spenden für die SPD Aidlingen

 

Counter

Besucher:3046601
Heute:426
Online:1
 

Aktuelle-Artikel